Bienenblues
BuCHGESTALTUNG
Wieso lebt die Königin bis zu 5 Jahre länger als ihr Volk? Wie stellt die Biene das Wachs her? Was ist der Schwänzeltanz? Wieso ist Honig mal flüssig und mal cremig bis fest? Welche wohltuenden Kräfte haben Bienenprodukte? Wie wichtig ist die Biene für die Erde und uns Menschen? Mit welchen bienenfreundlichen Pflanzen können wir helfen? Dies ist eine wissenswerte Reise in die Welt der Honigbiene – ohne den Anspruch, gleich Imker werden zu wollen. Unkompliziert und doch spannend für jedermann!
Von der Idee zum fertigen Buch
Für meine Bachelorarbeit entstand diese Idee, ein Buch zu schreiben, zu gestalten und zu illustrieren. Da mein Vater Hobbyimker ist, lag mir das Thema Bienen schon immer am Herzen. Damals gab es kaum Fachliteratur, die den Einstieg in die Welt der Bienen und des Imkerns einfach macht. Diese Schnittstelle wollte ich füllen.
Wie erstellt man ein Buch?
Alles begann mit der Konzeption der verschiedenen Kapitel und einer sehr genauen Recherche über Bienen und das Imkern. Parallel absolvierte ich einen Imkerkurs, um mehrere Blickwinkel der Bienenzucht zu erhalten. Als die Eckpfeiler standen, begann ich zu schreiben. Die Texte waren teilweise so lange, dass ich sie nachträglich wieder kürzen musste. Anschließend begann ich die einzelnen Texte den Kapiteln zuzuordnen und zu illustrieren. In enger Absprache mit meinen Professoren entstand so innerhalb sechs Monate ein fertiges Buch, welches verlegt wurde und zu kaufen gibt.